Mit diesem Dialogablauf können Sie Abrechnungen überwachen. Die Kontrolle in diesem Monitor bietet sich vor allem bei Massenabrechnungen an.
Dashboard Abrechnung
Über das Dashboard haben Sie die Möglichkeit, zu Abrechnungen detaillierte Überwachungsangaben einzusehen.
Der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung wird stets angezeigt. Er wird genauso wie die unten beschriebenen Grafiken aktualisiert, wenn Sie die Schaltfläche AKTUALISIEREN anklicken oder das Kontrollfeld automatisch aktualisieren verwenden (s.u.)
Wählen Sie den gewünschten Monitoring-Zeitraum, zu dem Sie die Informationen einsehen möchten:
- aktuell
Zeigt den aktuellen Abrechnungsstatus mit Fehlern ohne zeitliche Einschränkung und ohne Berücksichtigung gedruckter Rechnungen. - heute
- seit gestern
- laufender Monat
- letzte Woche
- letzter Monat
- benutzerdefiniert
Wählen Sie hierzu einen Zeitraum oder Zeitpunkt im Datumsfeld Monitoring-Zeitraum auswählen aus. Wenn Sie eine Angabe ohne zeitliche Einschränkung wünschen, wählen Sie bitte als Monitoring-Zeitraum die Einstellung aktuell.
Das Datumsfeld Monitoring-Zeitraum auswählen wird nur bei Auswahl der Einstellung benutzerdefiniert für eine Eingabe freigegeben.
Durch Anhaken des Kontrollfelds automatisch aktualisieren und Vorgabe eines Intervalls (mögliche Einstellungen sind 5, 15, 30 Sekunden, 1 Minute) werden die Informationen zum gewählten Monitoring-Zeitraum automatisch aktualisiert.
Aktivieren Sie den Demomodus im gleichnamigen Kontrollfeld zur visuellen Demonstration des Abrechnungsmonitors. Es werden simulierte Ergebnisse angezeigt, um den Monitor in seiner vollen Ausprägung darzustellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche AKTUALISIEREN. Bei aktiviertem Kontrollfeld Demomodus erfolgt die Anzeige der Informationen zu den Abrechnungen im gewählten Monitoring-Zeitraum in Form von Ring- und Balkendiagrammen. Anderenfalls erhalten Sie den Hinweis „Für den gewählten Zeitraum existieren keine zu visualisierenden Daten“.
Wenn Sie den Mauszeiger über ein Segment im Ringdiagramm bzw. einen Balken im Balkendiagramm bewegen, wird eine Kurzinformation zum gewählten Segment/Balken eingeblendet.
Sollte es nach Zoomvorgängen zu Darstellungsproblemen kommen, klicken Sie bitte auf AKTUALISIEREN.
Status der Abrechung zum Monitoring-Zeitraum
Die Gesamtzahl der ermittelten Verträge/Rechnungen im Monitoring-Zeitraum wird oberhalb des Diagramms angezeigt.
Das Ringdiagramm enthält (jeweils für den gewählten Monitoring-Zeitraum):
- Anzahl fehlerhafter Verträge/Rechnungen
- Anzahl verarbeitbarer Verträge/Rechnungen
- Anzahl gedruckter Rechnungen (nicht bei Monitoring-Zeitraum aktuell)
Abrechnungsübersicht in Prozess-Phasen
Das Ringdiagramm enthält (jeweils für den gewählten Monitoring-Zeitraum) die Anzahl der Verträge und Rechnungen in einem bestimmten Prozess-Status:
- Anzahl Verträge in Prüfung auf Abrechnungsfähigkeit
- Anzahl Verträge im Pre-Billing der Abrechnung
- Anzahl Verträge in Fakturierung
- Anzahl Rechnungen in Buchung
- Anzahl Rechnungen in Massendruck
- Anzahl Rechnungen in Einzeldruck
Detaillierte Informationen zur Anzahl der Verträge und Rechnungen in den Prozess-Phasen der Status bieten die nachgeordneten Balkendiagramme.
Klicken Sie auf SCHLIESSEN, um den Dialogschritt zu beenden.
Impressum
Herausgegeben von:
Schleupen SE
Galmesweg 58
47445 Moers
Telefon: 02841 912 0
Telefax: 02841 912-1903
Zuständig für den Inhalt:
Schleupen SE
©Schleupen SE, Galmesweg 58, 47445 Moers
Haftungsausschluss
Möglicherweise weist das vorliegende Dokument noch Druckfehler oder drucktechnische Mängel auf. In
der Dokumentation verwendete Software-, Hardware- und Herstellerbezeichnungen sind in den
meisten Fällen auch eingetragene Warenzeichen und unterliegen als solche den gesetzlichen
Bestimmungen.
Das vorliegende Dokument ist unverbindlich. Es dient ausschließlich Informationszwecken und nicht als
Grundlage eines späteren Vertrags. Änderungen, Ergänzungen, Streichungen und sonstige
Bearbeitungen dieses Dokuments können jederzeit durch die Schleupen SE nach freiem Ermessen und
ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden.
Obschon die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der Schleupen SE mit größtmöglicher
Sorgfalt erstellt wurden, wird aufgrund des reinen Informationscharakters für die Richtigkeit,
Vollständigkeit, Aktualität und Angemessenheit der Inhalte keinerlei Gewähr übernommen und jegliche
Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Verbindliche Aussagen können stets nur im
Rahmen eines konkreten Auftrags getroffen werden.
Urheberrecht
Die Inhalte des vorliegenden Dokuments sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur nach
vorheriger Genehmigung durch die Schleupen SE verwendet werden. Dies gilt insbesondere für die
Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen
oder Bildmaterial. Sämtliche Rechte liegen bei der Schleupen SE.
Soweit nicht ausdrücklich von uns zugestanden, verpflichtet eine Verwertung, Weitergabe oder ein
Nachdruck dieser Unterlagen oder ihres Inhalts zu Schadenersatz (BGB, UWG, LitUrhG).